Lungenhieb, der — Der Lungenhieb, des es, plur. die e, ein Hieb nach der Lunge; noch mehr figürlich, jemanden einen Lungenhieb geben oder versetzen, ihm eine derbe Wahrheit sagen, es sey nun versteckt oder deutlich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lampe — 1. An Einer Lampe werden tausend Lampen angezündet. Wirkung des guten Beispiels. 2. Bei solcher Lampe1 betet man keinen Rosenkranz. – Parömiakon, 2378. 1) Z.B. bei der Weinflasche. 3. Die der Lampe bedürfen, füllen sie mit Oel. – Eiselein, 408;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schipprine — * Einen bei der Schipprine kriegen. Unter den zahlreichen Ausdrücken, welche unsere Sprache für den Begriff »schlagen« besitzt und die gruppenweis an entsprechenden Orten aufgeführt sind (s. ⇨ Schinken 20, ⇨ Schlagen, ⇨ Schmiere, ⇨ Sitzer, ⇨… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon